Einsätze
Dezember 2023
Einsatz Nr. 29 | Heckenbrand | 31.12.2023
Um 19.39 Uhr wurden wir, gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Eschershausen, zu einem Heckenbrand "Vor dem Ith" alarmiert.
Schnell vor Ort konnte auch schnell Entwarnung gegeben werden. Die Anwohner hatten das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch selbst löschen können.
Entstanden ist der Brand durch eine Feuerwerksrakete, die während des Startvorganges umgestürzt ist und eine für die Hecke ungünstige Flugbahn einschlug.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 28 | TH Ölspur Ortsbereich | 30.12.2023
Zum Jahresabschluss noch einmal eine Ölspur. Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Eschershausen wurden wir um 09:09 Uhr zu einer Ölspur alarmiert.
Diese zog sich durch das komplette Ortsgebiet. Mittels Bioversal wurde die Verunreinigung beseitigt.
Einsatz Nr. 27 | KFB alle Züge Sonderlage | 26.12.2023
Mit dem Auftrag der sofortigen Herstellung der Einsatzbereitschaft wurde die gesamte KFB um 12:14 Uhr zum Sammelplatz Parkplatz Kaufland nach Holzminden alarmiert.
Von dort wurde die KFB in den Landkreis Hildesheim beordert.
In der Ortschaft Giesen wurde ein 250m langer Wall aus Sandsäcken errichtet, der die Ortschaft Ahrbergen vor einer drohenden Flutwelle aus dem Harz schützen soll.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 26 | KFB 3. Zug Sonderlage | 25.12.2023
Auf Grund der Hochwasserlage im gesamten Kreisgebiet wurde der 3. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft zu einem Einsatz nach Holzminden alarmiert
Auf dem Gelände der Stadtwerke Holzminden wurden Sandsäcke verfüllt.
Einsatz Nr. 25 | Auslösung BMA auf dem Ith | 07.12.2023.2023
Um 09:29 Uhr kam es zur Auslösung der BMA im Bildungszentrum auf dem Ith.
Die eintreffenden Kräfte konnten schnell Entwarnung geben. Durch Bauarbeiten kam es zu einer Fehlauslösung der BMA.
Gegen 09:50 war der Einsatz beendet.
November 2023
Einsatz Nr. 24 | TH nach Verkehrsunfall | 14.11.2023
Um 06:10 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen mit der Meldung
"VU Alarm auslaufende Betriebsstoffe" alarmiert.
Im Kurvenbereich Stollen Gustav kam ein PKW von der Fahrbahn ab und stürzte einen Abhang hinunter.
Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich eigenständig aus seinem Fahrzeug befreien.
Wir unterstützten bei der Bergung des Fahrzeuges mittels Seilwinde und bei der Verkehrssicherung.
Die L484 wurde während des Einsatzes halbseitig gesperrt.
Einsatzende war um 08:20 Uhr.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 23 | Alarmübung in Lüerdissen | 09.11.2023
Um 19:38 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen und den Ortswehren Lüerdissen, Dielmissen, Oelkassen und
der Logistikkomponte der Samtgemeinde zu einem Brand in einer Lagerhalle nach Lüerdissen alarmiert.
Schnell war klar, das es sich hierbei um eine Alarmübung handelt.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Oktober 2023
Einsatz Nr. 22 | TH Ölspur Ortsbereich | 20.10.2023
Um 09:03 Uhr wurden wir an diesem Freitag zu einer Ölspur alarmiert.
Diese befand sich vom Kleines Feld, Hilsstraße, Abzweigung nach Wickensen, bis zur Gabelung Siebenbachstraße/Gildehufe.
Die Verunreinigung wurde zügig mit Unterstützung der Kameraden aus Eschershausen mittels Bioversal und Ölbindemittel beseitigt.
Um 09:45 war Einsatzende.
Einsatz Nr. 21 | TH Ölspur Ortsbereich | 15.10.2023
Da sich einige Kameraden wegen eines Arbeitseinsatzes am Gerätehaus befanden, gab es heute um 14:15 Uhr einen Einsatz ohne Alarmierung der restlichen Wehrmitglieder.
Gemeldet wurde uns eine Ölspur im Kurvenbereich und Kreuzung Hilsstraße / Holzer Straße. Mit Ölbindemittel wurde die Verunreinigung beseitigt.
2 Kameraden der Ortsfeuerwehr Eschershausen waren mit dem Gerätewagen ebenfalls vor Ort und unterstützten uns mit Bindemittel, sowie beim aufstellen von Warnschildern.
Um 15:15 Uhr war dieser Einsatz beendet.
Einsatz Nr. 20 | TH Ölspur Ortsbereich | 01.10.2023
Gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Eschershausen wurden wir um 09:15 Uhr zu einer Ölspur im Ortsgebiet Holzen alarmiert.
Die Ölspur zog sich von der Kirche bis zum Kurvenbereich Abzweig Wickensen. Mit Ölbindemittel wurde die Verunreinigung beseitigt. Nach ca. 45 Minuten war dieser Einsatz beendet.
September 2023
Einsatz Nr. 18 und 19 | TH Ölspur Ortsbereich | 27.09.2023
Um 09:59 Uhr wurden wir zu einer "Dieselspur" im Ortsbereich, die sich von der Grindhagenstr. / Hüttenstr. / Hilsstr. und weiter bis nach Scharfoldendorf zog, alarmiert.
Mit 3 Kameraden wurde die Verunreinigung beseitigt. Mit im Einsatz waren die Kameraden aus Eschershausen, die sich um die Dieselspur Richtung Scharfoldendorf kümmerten.
Nach getaner Arbeit in Holzen wurden wir noch zur Unterstützung nach Scharfoldendorf angefordert, was uns den nächsten Einsatz bescherte.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 17 | TH Tragehilfe Rettungsdienst | 24.09.2023
Um 14:32 Uhr wurde wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe alarmiert.
Eine erkrankte Person musste mittels Tragetuch aus der Wohnung transportiert werden. Einsatzende war gegen 15:00 Uhr.
Einsatz Nr. 16 | TH Tragehilfe Rettungsdienst | 15.09.2023
Um 18:03 Uhr wurde wir, gemeinsam mit der Feuerwehr Eschershausen, zur Unterstützung des Rettungsdienstes an die Holzener Ithklippen gerufen.
Dort war eine Kletterin an der "Rampenwand" aus ca. 5m Höhe auf einen Felsen gestürzt.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 15 | TH Tragehilfe Rettungsdienst | 08.09.2023
Um 21:00 Uhr wurde wir, gemeinsam mit der Feuerwehr Eschershausen und dem Hubrettungsfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf, zur Unterstützung des Rettungsdienstes
in die Siebenbachstraße gerufen.
Auf Grund eines medizinischen Notfalls musste eine Person aus dem Obergeschoss transportiert werden.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Stadtoldendorf)
August 2023
Einsatz Nr. 14 | VU auslaufende Betriebsstoffe | 31.08.2023
Um 18:53 Uhr erhielten wir die Einsatzmeldung "auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall".
Auf der L484 hatte sich in Höhe Stollen Gustav ein PKW überschlagen und lag Kopfüber im Straßengraben.
Die Fahrerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und hatte die Einsatzkräfte alarmiert.
Mit im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Eschershausen. Während die Holzener Kräfte die Absicherung der Einsatstelle vornahmen,
haben die Escherhäuser Kameraden die auslaufenden Bertiebsstoffe aufgenommen und das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder aufgerichtet.
Einsatzende war gegen 20:30 Uhr.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 13 | TH Ölspur Ortsbereich | 13.08.2023
Um 09:49 Uhr wurden wir zu einer "Ölspur klein" im Ortsbereich Hilsstraße / Kleines Feld alarmiert.
Mit Bindemittel, Streuwagen, Besen und Schaufel ging es ans Werk. Nach gut einer halben Stunden war die Verunreinigung beseitigt.
Die Kameraden aus Eschershausen unterstützten uns bei der Absicherung der Einsatzstelle.
Juli 2023
Einsatz Nr. 12 | VU eingeklemmte Person | 23.07.2023
Um 15:37 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Echershausen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Einsatzort war auf die B64 im Bereich oberhalb der Schelenhufe.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein auf dem Dach liegender PKW vorgefunden. Der Fahrer des PKW's wurde bereits aus dem Fahrzeug befreit und durch
den Rettungsdienst versorgt.
In Absprache mit der Einsatzleitung konnten wir gegen 15;50 Uhr wieder einrücken.
Juni 2023
Einsatz Nr. 11 | Keller auspumpen DGH | 23.06.2023
Durch die andauernden Regenfälle der letzten Tage gab es einen Rückstau im Abfluß der Oberflächenkanalisation.
Dieses hatte zur Folge, das der Heizungskeller des Dorfgemeinschaftshauses voll Wasser gelaufen ist.
Auf telefonische Anforderung durch den Gemeindedirektor pumpten wir den Sammelschacht vor dem DGH aus.
Einsatz Nr. 10 | Wohnhausbrand Eschershausen | 21.06.2023
Um 00:49 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen zu einem unklarem Feuerschein alarmiert.
Vor Ort entpuppte sich dieser unklare Feuerschein zu einem Gebäudevollbrand.
Wir unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern, bauten eine zusätzliche Wasserentnahmestelle auf und halfen wo es nur ging.
Einsatzende war gegen 06:30 Uhr.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 9 | VU LKW Unfall | 01.06.2023
Um 02:34 Uhr wurden wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen zu einem LKW Unfall auf der B64 alarmiert.
Die Unfallstelle lag von Eschershausen kommend, Richtung Kloster Ammelungsborn, im Kurvenbereich der Schelenhufe.
Hier war ein LKW umgekippt und an der Leitplanke zum liegen gekommen.
Wir unterstützten die Kameraden aus Eschershausen bei der Verkehrssicherung und Aufnahme von ausgelaufenden Betriebsstoffen.
Einsatzende war gegen 05:30 Uhr.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Mai 2023
Einsatz Nr. 8 | Wohnhausbrand in Lenne | 29.05.2023
Am Pfingstmontag kam es zu einem massiven Gebäudebrand in Lenne.
Um 15:03 Uhr wurden wir und andere Feuerwehren der Samtgemeinde zur Unterstützung der Lenner Feuerwehr nachalarmiert.
Wir stellten Atemschutzgeräteträger, übernahmen die Wasserentnahmestelle an einer Zysterne/Hochbehälter und
im Ortskern von Lenne die Zapfstelle für die Tanklöschfahrzeuge die sich im Pendelverkehr befanden.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Lenne auf Facebook)
April 2023
Einsatz Nr. 7 | TH Ölspur | 29.04.2023
Samstag Morgen 06:45 Uhr. Der Alarmempfänger schlägt an - wieder eine Ölspur!
Gemeinsam mit den Kamaraden aus Eschershausen machten wir uns rotiniert an die Arbeit.
Zunächst bekämpften wir die Verunreinigung, die sich von Mitte Ortschaft bis Ausgang Richtung Hils befand, mit Bioversal.
Als der gewünschte Erfolg ausblieb, streuten wir den gesamten Bereich zusätzlich noch mit herkömmlichen Bindemittel ab.
Die Ortsduchfahrt wurde während der gesamten Einsatzzeit voll gesperrt.
März 2023
Einsatz Nr. 6 | Feuer PKW | 31.03.2023
Mit dem Einsatzstichwort "Feuer PKW, Wickensener Straße / Siebenbachstraße, offenes Feuer aus Fahrzeug" wurden
wir um 15:35 Uhr zu diesem Einsatz alarmiert.
Beim eintreffen am Einsatzort war das Feuer am Fahrzeug, einem Transporter, bereits durch den Fahrer abgelöscht.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab und beseitigten zusammen mit der Ortsfeuerwehr Eschershausen die ausgelaufenen Betriebsstoffe.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 5 | TH Ölspur | 28.03.2023
An diesem Dienstagmorgen wurden wir um 09:28 Uhr zu einer Ölspur alarmiert.
Diese befand sich am Ortseingang Holzen, vom Roten Fuchs kommend, auf der L484.
Nach der ersten Erkundung wurde die Verunreinigung zügig von den Kameraden aus Eschershausen mittels Bioversal beseitigt.
Februar 2023
Einsatz Nr. 4 | TH Ölspur Scharfoldendorf | 12.02.2023
Wieder eine Ölspur!
Kurz nach 18:00 Uhr wurden wir zu einer Ölspur nach Scharfoldendorf alarmiert.
Zu tun gab es für uns allerdings nichts. Die Kameraden aus Eschershausen waren in ausreichender Stärke vor Ort und übernahmen die Beseitigung der Verunreinigung.
Für uns war damit der Einsatz um 18:45 Uhr beendet.
Einsatz Nr. 3 | TH Ölspur Ortsbereich | 11.02.2023
"TH Ölspur klein - NaFo 22-01-1" zeigten unsere Meldeempfänger an diesem Samstag um 16:41 Uhr an.
Am Ende war es wieder eine lange Dieselspur, die sich komplett von Holzen und durch Eschershausen zog. Zur Beseitigung der Verunreinigung wurde wieder das bewährte Bioversal eingesetzt.
Einsatzende war um 18:15 Uhr.
Januar 2023
Einsatz Nr. 2 | TH Ölspur Ortsbereich | 30.01.2023
Mit dem Einsatzstichwort "TH Ölspur groß" wurden wir an diesem Montag um 16:46 Uhr auf Anforderung der Kameraden aus Eschershausen zur Beseitigung einer Dieselspur
nachalarmiert.
Die Dieselspur zog sich vom Stollen Gustav bis zum Netto Markt in Eschershausen. Mittels Bioversal wurde die Verunreinigung innerhalb des Ortsbereiches abgebunden.
Einsatzende war um 18:00 Uhr.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 1 | Wohnungsbrand in Eschershausen | 21.01.2023
Um 00:40 wurden wir zu einem Wohnungsbrand in Eschershausen alarmiert.
Wir unterstützten die Kameraden aus Eschershausen mit Atemschutzgeräteträgern, beim verlegen der Wasserversorgung
und beim Aufbau der Schnelleinsatzzelte.
Gegen 04:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Wichtige Hinweise
Die Freiwillige Feuerwehr Holzen berichtet auf dieser Seite über das Einsatzgeschehen in unserem Zuständigkeitsbereich.
Unsere Einsatzkräfte rücken aus um zu helfen. Das hat für alle an der Einsatzstelle eintreffenden Kräfte erste und höchste Priorität.
Um die Persönlichkeitsrechte evtl. Betroffener/Opfer wie auch unserer Kameraden zu schützen, werden seitens der Freiwilligen Feuerwehr Holzen nur in den seltensten Fällen Fotos vom Einsatzgeschehen geschossen.
Auch werden Fotos selbstverständlich erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dieses zulässt.
Wir bitten daher um Verständnis, wenn es meist keine Fotos auf dieser Seite zu sehen gibt.
Wir sind bemüht, die Einsatzberichte mit vorhandenem Bildmaterial externer Webseiten zu verlinken.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass niemand gezwungen ist sich Fotos von Einsatzgeschehen anzuschauen!
Nur wer dieses wirklich möchte, kann dem Link "Bericht ... mit Einsatzfotos" folgen!
Die auf dieser Internetseite veröffentlichten Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Holzen können von den Angaben im offiziellem Einsatzbericht abweichen und haben daher keine gerichtliche Aussagekraft.
Als Alleiniges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.