Einsätze
November 2024
Einsatz Nr. 21 | F2A Carportbrand Scharfoldendorf | 18.11.2024
Um 13:51 Uhr wurden wir und weitere Wehren zu einem Brand in Scharfoldendorf am alten Sportplatz alarmiert.
Dort war kein Carport, sondern das alte Vereinsheim in Brand geraten.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
(Bericht im TAH)
Oktober 2024
Einsatz Nr. 20 | H0 Tragehilfe Rettungsdienst | 31.10.2024
Um 11:16 Uhr wurden wir auf Anforderung des Rettungsdienstes zu einer Tragehilfe in die Hüttenstraße alarmiert.
Dort mußte ein Patient aus dem 1. Obergeschoß in den Rettungswagen transportiert werden.
Einsatzende war gegen 11:45 Uhr.
Einsatz Nr. 19 | H0 Tragehilfe Rettungsdienst | 18.10.2024
Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen wurden wir um 14:57 Uhr zu einer Tragehilfe in die Siebenbachstraße alarmiert.
Dort hatte sich eine Person bei einem Sturz aus einem Baum schwer verletzt. Im Zuge der Versorgung durch den Rettungsdienst wurde der Rettungshubschrauber angefordert.
Wir unterstützen den Rettungsdienst bei der Erstversorgung und beim Transport des Patienten bis in den Rettungshubschrauber.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 18 | H0 Ölspur | 03.10.2024
Um 08:24 Uhr wurden wir zu einer Ölspur innerorts auf der L484 Richtung Grünenplan alarmiert.
Mit im Einsatz waren die Kameraden aus Eschershausen. Gemeinsam wurde die Verunreinigung mittels Bioversal und herkömmlichen Bindemittel beseitigt.
Anschließend wurden entsprechende Warnschilder aufgestellt und der Einsatzort an die Straßenmeisterei übergeben.
Einsatzende war gegen 09:45 Uhr.
Einsatz Nr. 17 | H0 Betriebsstoffe nach VU | 02.10.2024
Um 14:55 Uhr wurden wir, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen, zu einem VU auf der L484 Richtung Grünenplan alarmiert.
Dort war ein PKW auf den Seitenstreifen geraten, hatte sich überschlagen und blieb kopfüber im Straßengraben liegen.
Der Fahrer konnte sich selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien und wurde bei eintreffen des Rettungsdienstes an diesen übergeben.
Wir übernahmen die Verkehrsabsicherung und stellten den Brandschutz sicher.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
September 2024
Einsatz Nr. 16 | H Klemm Brennt Y | 27.09.2024
Um 13:32 Uhr wurden wir mit o.g. Stichwort zu einem VU auf der B64 bei Vorwohle alarmiert.
Die ersteintreffenden Kräfte aus Vorwohle und Eschershausen konnten schnell Entwarnung geben, worauf wir unsere Einsatzfahrt abbrechen konnten.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 15 | F2 Elektrik Solaranlage | 11.09.2024
Mit dem Einsatzstichwort "F2 Flammen aus Elektrik einer Solaranlage" wurden wir um 12:06 Uhr zu einem Einsatz in den Schmiedeweg gerufen.
Zwei Trennschalter der PV-Anlage, an der Außenwand eines Gebäudes angebracht, waren aus unklarer Ursache verschmort und später sogar in Brand geraten.
Das Feuer wurde von den Kameraden aus Eschershausen unter PA und Schnellangriff abgelöscht.
Weitere alarmierte Einsatzkräfte konnten ihre Einsatzfahrt abbrechen.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 14 | F1 A unklare Rauchentwicklung | 04.09.2024
Um 21:37 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen zu einer unklaren Rauchentwicklung auf der L484 Fahrtrichtung Grünenplan alarmiert.
Auf der Anfahrt konnten wir starken Brandgeruch im Bereich des ehemaligen Kalkwerkes feststellen. Da kein Feuer sichtbar war, blieben alle Fahrzeuge auf dem Wendeplatz und der L484 in Bereitschaft.
Die Erkundung durch die Führungskräfte ergab ein Feuer in einer Feuerschale. Zur Sicherheit wurde noch ein Drohnenflug über dem Gelände unternommen. Dieser zeigte keine weiteren Brände, so das wir gegen 22:10 Uhr diesen Einsatz beenden konnten.
August 2024
keine Einsätze
Juli 2024
Einsatz Nr. 13 | Sonderlage Unwetter | 21.07.2024
Für den Sonntag 21. Juli wurde für den Landkreis Holzminden eine "Unwetterwarnung mit heftigem Gewitter und Hagel" durch den DWD herausgegeben.
Während es einige Gebiete des Landkreises tatsächlich traf, verlief das Unwetter bei uns im Ort relativ normal ab.
Jedoch wurden wir um 15:52 Uhr mit dem Stichwort "Sonderlage Unwetter" alarmiert. Zunächst wurden wir mit weiteren Feuerwehren zum Gerätehaus Eschershausen geordert.
Von dort wurden die auflaufenden Einsätze koordiniert. Wir wurden nach Lenne geschickt um die dortige Durchgangsstraße von den Schlammmassen zu säubern. Gegen 20:00 Uhr war der Einsatz für uns beendet.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 12 | F1 BMA | 01.07.2024
Der Brand einer Matratze war der Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage im Zentrum für Migration in Eschershausen.
Gegen 17:40 Uhr lief der Alarm bei der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen auf. Um 17:50 Uhr wurden wir und weitere Kräfte aus Eschershausen zur Unterstützung nachalarmiert.
Da die Hygienekomponente der Samtgemeinde bei einem Brand in Negenborn eingebunden war, übernahmen wir diese Aufgabe und halfen den AGT-Trägern bei den erforderlichen Hygienemaßnahmen.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Juni 2024
Einsatz Nr. 11 | F LKW | 18.06.2024
Um 15:25 Uhr wurden wir zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Eschershausen und Lenne mit der Meldung
"F LKW Eschershausen - Wickensen brennt Traktor" alarmiert.
Der Traktor war wohl wegen eines technischen Defektes auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Hofes in Brand geraten.
Der Landwirt führte bis zum eintreffen der ersten Einsatzkräfte eigene Löschmaßnahmen durch. Die Freiwillige Feuerwehr
löschte den Brand anschließend komplett ab.
Wir brauchten nicht mehr eingreifen. Die Freiwillige Feuerwehr Lenne konnte ihre Einsatzfahrt abbrechen.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Mai 2024
Einsatz Nr. 10 | H0 Verkehrsabsicherung überflutete Straße | 24.05.2024
Nach kurzen schweren Regenschauern wurden wir um 14:50 Uhr zur Verkehrsabsicherung einer überfluteten Straße gerufen.
Im Kurvenbereich Hilsstraße / Abzweigung Wickensen hatte sich ein kleiner See gebildet. Ursache war ein verstopfter Gulli der das Abfließen des Regenwassers verhinderte.
Die ersten Einsatzkräfte zogen den Gulli und die Gefahrenstelle war beseitigt. Um 15:10 Uhr konnten wir wieder einrücken.
Einsatz Nr. 9 | H0 auslaufende Betriebsstoffe nach VU | 22.05.2024
Um 09:09 Uhr wurden wir und die Freiwillige Feuerwehr Eschershausen zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert.
Der Unfallort befand sich auf der L484 Richtung Grünenplan im Bereich der S-Kurve am Stollen Gustav. Hier waren ein Müllfahrzeug und ein Traktor mit Muldenanhänger kollidiert.
Wir übernahmen die Absicherung der Einsatzstelle und die Beseitigung einer Ölspur mittels Bioversal.
Nachdem die Straßenmeisterei ein Vollsperrung eingerichtet hatte war für uns der Einsatz um 11:15 Uhr beendet.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 8 | H2 Personensuche Eschershausen | 13.05.2024
Um 15:29 wurden auch wir alarmiert, um die Suchaktion einer vermissten Person zu unterstützen.
Glücklicherweise konnte die Person kurz darauf von der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen gefunden werden.
Für uns war der Einsatz um 17:15 Uhr beendet.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Einsatz Nr. 7 | H0 Ölspur Grindhagenstraße / Felsenweg | 03.05.2024
Eine Ölspur im Kurvenbereich Felsenweg / Grindhagenstraße wurde mittels Bioversal beseitigt.
Einsatzbeginn war 10:43 Uhr. Einsatzende 11:15 Uhr.
April 2024
Einsatz Nr. 6 | F3 Dachstuhlbrand Vorwohle | 03.04.2024
Um 13:46 Uhr wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in Vorwohle nachalarmiert. Gegen 13:30 Uhr war in der Alten Försterei das Dachgeschoss in Brand geraten.
Mit TSF-W und SW 1000 machten wir uns auf den Weg nach Vorwohle. Dort angekommen hieß es erstmal Schläuche vom Brandobjekt bis zur Zisterne in der Ortsmitte zu verlegen.
Anschließend stellten wir einen AGT-Träger und einen Trupp für den Außenangriff. Gegen 17:30 Uhr war unser Einsatz in Vorwohle beendet.
Im Gerätehaus wurde anschließend die Einsatzbereitschaft der Fahzeuge wieder hergestellt.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
März 2024
Einsatz Nr. 5 | H0 Ölspur Hilsstraße | 24.03.2024
An diesem Sonntag wurden wir um 14:41 Uhr zu einer Ölspurbeseitigung im Kreuzungsbereich Hilsstraße/Scharfoldendorf alarmiert.
Gemeldet wurde eine ca. 50 Meter lange Ölspur die sich auf der Fahrbahn befand. Aufgrund der Wetterlage drohte das Öl in einen Gully zu laufen.
Routiniert wurde die Ölspur mittels Bioversal und herkömmlichen Bindemittel entfernt.
Februar 2024
Einsatz Nr. 3 und 4 | H0 Ölspur Siebenbachstraße / Hilsstraße | 18.02.2024
Um 13:36 Uhr wurden wir von der Leitstelle zu einer Ölspur in der Siebenbachstraße alarmiert. Dort hatte ein Fahrzeug Betriebsmittel verloren,
die sich auf einer Länge von ca. 50 m auf der Fahrbahn verteilten.
Mittels Bioversal und herkömmlichen Bindemittel wurde die Verunreinigung beseitigt.
Gerade als wir wieder einrücken wollten, folgte eine weitere Alarmierung.
Im oberen Bereich der Hilsstraße wurde eine weitere Ölspur gemeldet. Zur Unterstützung wurden die Kameraden aus Eschershausen hinzugezogen.
Gemeinsam wurde auch diese Verunreinigung beseitigt und entsprechende Warnschilder aufgestellt.
Einsatzende war um 15:15 Uhr.
Einsatz Nr. 2 | TH Ölspur Siebenbachstraße | 04.02.2024
Unsere 1. Ölspur in diesem Jahr! Um 09:59 Uhr wurden wir, gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Eschershausen, zu einer Ölspur in der Siebenbachstraße alarmiert.
Mittels Bioversal wurde die Verunreinigung beseitigt.
Einsatzende war um 10:30 Uhr.
Januar 2024
Einsatz Nr. 1 | Wohnungsbrand Scharfoldendorf | 05.01.2024
Um 11:01 Uhr wurden wir, gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Eschershausen und Stadtoldendorf, zu einem Wohnungsbrand nach Scharfoldendorf alarmiert.
Wir unterstützten bei der Brandbekämpfung (2 AGT) und Wasserversorgung.
Im betroffenem Bereich wurde die B240 zeitweise für den Verkehr voll gesperrt. Hierfür stellten wir zusätzlich Einsatzkräfte zur Verkehrssicherung ab.
(Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen)
Wichtige Hinweise
Die Freiwillige Feuerwehr Holzen berichtet auf dieser Seite über das Einsatzgeschehen in unserem Zuständigkeitsbereich.
Unsere Einsatzkräfte rücken aus um zu helfen. Das hat für alle an der Einsatzstelle eintreffenden Kräfte erste und höchste Priorität.
Um die Persönlichkeitsrechte evtl. Betroffener/Opfer wie auch unserer Kameraden zu schützen, werden seitens der Freiwilligen Feuerwehr Holzen nur in den seltensten Fällen Fotos vom Einsatzgeschehen geschossen.
Auch werden Fotos selbstverständlich erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dieses zulässt.
Wir bitten daher um Verständnis, wenn es meist keine Fotos auf dieser Seite zu sehen gibt.
Wir sind bemüht, die Einsatzberichte mit vorhandenem Bildmaterial externer Webseiten zu verlinken.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass niemand gezwungen ist sich Fotos von Einsatzgeschehen anzuschauen!
Nur wer dieses wirklich möchte, kann dem Link "Bericht ... mit Einsatzfotos" folgen!
Die auf dieser Internetseite veröffentlichten Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Holzen können von den Angaben im offiziellem Einsatzbericht abweichen und haben daher keine gerichtliche Aussagekraft.
Als Alleiniges amtliches Dokument dient nur der schriftliche Einsatzbericht des Einsatzleiters.